Das Inspektionsteam der argentinischen LARA-Gruppe besuchte die Jinqiang Habitat Group.

Am 29. Juli 2025 besuchte eine Delegation der argentinischen LARA Group die Jinqiang Habitat Group zu einem ausführlichen Informationsaustausch. Die Delegation setzte sich zusammen aus He Longfu, dem Vorsitzenden des Argentinischen Zentrums für wirtschaftlichen und kulturellen Austausch mit China, Alexander Roig, dem Generalsekretär, Jonathan Mauricio Torlara, dem Vorsitzenden von Harmonic Capital, Matias Abinet, dem Präsidenten der LARA Group, Federico Manuel Nicocia, dem Geschäftsführer, Maximiliano Bucco, dem Finanzvorstand, sowie mehreren Architekturexperten. Kong Sijun, der Präsident der Handelskammer Fuzhou für Import und Export, Hong Shan, der Generalsekretär, Hua Chongshui, der Marktmanager von Fujian Cement Co., Ltd., Shen Weimin, der stellvertretende Geschäftsführer des Designinstituts der Universität Fuzhou, und Lin Shuishan, der für den Geschäftsbereich der Fujian-Niederlassung der China Export Credit Insurance Corporation zuständig ist, begleiteten und empfingen die Delegation.

Das Inspektionsteam der argentinischen LARA-Gruppe besuchte die Jinqiang Habitat Group.

Die Delegation besichtigte den Industriepark für Siedlungsentwicklung in Jinqiang und erkundete die Ausstellungshalle für kulturelle Architektur, die Leichtstahlvillen, die Produktionslinie der Jinqiang PC-Abteilung sowie den Ausstellungsbereich für modulares Wohnbauprojekt im Bereich nachhaltiges Bauen. Sie gewann einen umfassenden Einblick in Jinqiangs technologische Vorteile und innovative Errungenschaften im Bereich nachhaltiger Gebäude und Wohnhäuser.

Das Inspektionsteam der argentinischen LARA-Gruppe besuchte die Jinqiang Habitat Group (2).

Anschließend besuchte die Delegation den Industriepark Bonaide Stahlbau und besichtigte eingehend die Ausstellungshalle für intelligente Fertigung sowie die erste und zweite Produktionslinie. Durch die Besichtigung vor Ort und die detaillierten Erläuterungen konnte sich die Delegation von den Leistungen Bonaides im Bereich industrieller Produktionsprozesse und digitaler Fertigungstechnologien überzeugen.

Das Inspektionsteam der argentinischen LARA-Gruppe besuchte die Jinqiang Habitat Group (3).

Anschließend besuchte die Delegation den Jinqiang-Wohnpark. Außerhalb des Parkgeländes besichtigte sie Projekte wie das Fertighaus „Jinxiu Mansion“, das Modulgebäude „Mikro-Raumkabine für Weltraumreisen“ sowie das Kulturzentrum „Cultural Tourism 40“. Im Jinqiang Green Housing Industrial Customization Exhibition Center informierte sich die Delegation ausführlich über Jinqiangs praktische Erfolge im Bereich der ökologischen Hausproduktion, innovative Betriebsmodelle und die Marktexpansion. Besonderes Augenmerk lag dabei auf Jinqiangs umfassender Integrationskompetenz – vom einzelnen Baustein bis zum fertigen Haus.

Das Inspektionsteam der argentinischen LARA-Gruppe besuchte die Jinqiang Habitat Group (4).

Nach der Ortsbesichtigung fand ein Gespräch zwischen den beiden Parteien statt. Wang Bin, Präsident der Jinqiang Habitat Group, stellte dabei die strategische Ausrichtung und den Entwicklungsplan des Unternehmens vor. Das Planungsteam, das die besonderen geografischen und klimatischen Gegebenheiten Argentiniens berücksichtigte, erläuterte systematisch die innovativen Entwürfe für Gewächshäuser in dieser Region. Im Fokus standen die Anwendungsmöglichkeiten und Perspektiven der integrierten Photovoltaik-Technologie, wodurch eine technische Grundlage für die weitere Ausarbeitung des Konzepts geschaffen und die Planungsrichtung sowie die Kooperationsmöglichkeiten präzisiert wurden.

Das Inspektionsteam der argentinischen LARA-Gruppe besuchte die Jinqiang Habitat Group (5).

Die beiden Seiten führten eingehende Gespräche über Themen wie technologische Zusammenarbeit und Marktexpansion, erzielten wichtige Übereinstimmungen und hielten anschließend eine Unterzeichnungszeremonie ab. Die Golden Power Habitat Group unterzeichnete mit der argentinischen LARA Group das „Kooperationsabkommen für das Wohnbauprojekt 20.000 in Argentinien“ und mit Fujian Cement Co., Ltd. das „Strategische Kooperationsabkommen zur Lieferung von Spezialzement an Überseemärkte“. Damit sind die Gewächshäuser von Golden Power offiziell auf dem südamerikanischen Markt erhältlich.

Das Inspektionsteam der argentinischen LARA-Gruppe besuchte die Jinqiang Habitat Group (6).

Die Golden Power Real Estate Group wird auch künftig ihre technologischen Innovationen weiter vorantreiben und effizientere, energiesparende, umweltfreundliche und intelligente Bautechnologien sowie nachhaltige Wohnlösungen auf dem Weltmarkt etablieren. Die Gruppe freut sich auf die Zusammenarbeit mit weiteren internationalen Partnern, um gemeinsam die qualitativ hochwertige und nachhaltige Entwicklung der Green-Building-Branche zu fördern.


Veröffentlichungsdatum: 16. Oktober 2025